*Jede Spur erzählt eine eigene Geschichte und vielleicht führt sie uns auch zur WildnisMotorik.

Ihr Kontakt zu uns

Michael Hermanns

Heilpädagoge (BA), Wildnispädagoge, Fachkraft für Psychomotorik (dakp), Gründer von WildnisMotorik


Räuchern, weißer Salbei, Sitzkreis, Wildnispädagogik, Anfangsrunde, Pädagogik, Heilpädagogik, Pychomotorik

Wer steckt hinter WildnisMotorik?


Ich bin Michael Hermanns und arbeite in verschiedenen Tätigkeitsfeldern als Heilpädagoge.


Ich bin 1988 geboren, verheiratet und glücklicher zugezogener Münsteraner.


Mich begeistern die Natur und die Faszination, die die Wildnis auf Menschen ausüben kann. Ich möchte Kinder, Jugendliche und Erwachsene dabei begleiten ihren individuellen Zugang zur Natur und zur Bewegung zu finden. 


Ich betreibe WildnisMotorik seit 2019 als Freiberufler in Nebentätigkeit.


Enstehungsgeschichte 2014–2023/24


In den letzten Jahren habe ich viele Erfahrungen mit jungen und alten Menschen mit und ohne Beeinträchtigung in diversen Handlungsfeldern und Einrichtungen gemacht. 


Immer wieder wurde mir bewusst, dass es ein Angebot braucht, dass Menschen niedrigschwellig in bewegte und handlungsaktive Kontexte in die/der Natur begleitet.


In den letzten zwei Jahren entwickelte ich deshalb durch meine Erfahrungen in der Praxis ein Konzept für die psychomotorische und wildnispädagogische Arbeit mit Grundschülern*Innen, dass sich auf dem heutigen Stand auch für alle anderen Zielgruppen anwenden lässt. 


WildnisMotorik setzt sich aus den Worten der zwei Hauptmethoden meiner Arbeit, der Wildnispädagogik und Psychomtorik zusammen.


2018 begann meine Arbeit im öffentlichen Dienst an einer Grundschule und parallel als Heilpädagoge für einen Verein im Bereich Motopädie und Psychomotorik. 


In den Sommerferien 2020 startete das erste praxisorientierte Angebot mit dem Schwerpunkt Wildnispädagogik und Psychomotorik in der Natur mit dem CVJM Münster e.V.


Seitdem haben sich viele tolle Kooperationen mit Schulen, OGTS oder Kinder-  und Jugendhilfeeinrichtungen entwickelt, wodurch auch laufende wöchentliche Angebote ins Leben gerufen wurden.


Im August- September 2023 stellte ich mich meiner größte Herrausforderung im Bereich Wildlife und Survivial. Einer angeleiteten drei wöchigen Tour durch Schweden mit minimaler Ausrüstung und ohne moderne Technologie.


Darüber hinaus möchte ich noch allen namentlich danken, die auf vielfache Art und Weise an der Entstehung von WilndisMotorik und wildnismotorik.de mitbeteiligt waren.

Danke an meine Frau Şebnem für die tägliche Unterstützung, Pascal für die Motivation anzufangen, Aniki für Design des Logos und Kreativen Input, Max für Korrektur und Lektorat, Konrad für die tollen Fotos,  Jens dafür das er den Stein ins Rollen gebracht hat, Neele für die Unterstüzung, und meinen Eltern für ihr Vertrauen in mich.



Berufliche Qualifikation:

  • Heilpädagogik (BA), Katholische Hochschule NRW (2015)
  • Staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger, LVR-Berufskolleg Bedburg-Hau (2010)

Fort- und Weiterbildungen:

  • Wildlife- und Survivlakurs Schweden 2023 
  • Zertifikat Wildnispädagogik II 2021 (Natur und Wildnisschule Teutoburger Wald)
  • Zertifikat Wildnispädagogik I,  2019  (Natur und Wildnisschule Teutoburger Wald)
  • Zusatzqualifikation Psychomotorik , Deutsche Akademie – Aktionskreis Psychomotorik e.V.  (2018)
  • Übungsleiterlizenz C: Schwerpunkt Breitensport für Kinder und Jugendliche (2016)

Kontaktformular

Haben Sie Fragen zu dem Angebot?  Schreiben Sie gerne!

Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus, und wir setzen uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung.

Ihre Nachricht an uns:

Ihre Nachricht an uns